Am Freitag, 31. März 2023 findet die diesjährige GV im Rathaus Safien statt. Die Einladung mit den entsprechenden Unterlagen werden in Kürze zugestellt.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Am Freitag, 31. März 2023 findet die diesjährige GV im Rathaus Safien statt. Die Einladung mit den entsprechenden Unterlagen werden in Kürze zugestellt.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Am Samstag, 4. Februar ab 19h30 fand im Restaurant Rathaus in Safien Platz der Famileinabend 2023 statt.
Mit 37 Anwesenden, bestehend aus Mitgliederinnen und Mitglieder und ihren Familien und Freunden konnten wir einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend geniessen. Tolle musikalische Unterhaltung, sehr gutes Essen und viel Jägerlatein bildeten den Rahmen. Nicht fehlen durfte dabei die alljährliche Trophäenschau mit Prämierung sowie die Rangverkündigung der ersten internen Vereinsmeisterschaft 2022.
Bilder findet ihr hier: http://jaegerverein-safien.ch/?page_id=3537
Die Ranglisten zur internen Vereinsmeisterschaft findet ihr hier: 2022
Wir wünschen allen Jägerinnen und Jäger für die Jagden 2021 ein kräftiges Waidmannsheil und vor allem eine unfallfreie und schöne Jagd! Viel Erfolg!
Unter folgendem Link findet Ihr noch wichtige Hinweise zu den Bündner Jagden 2021 seitens dem Amt für Jagd und Fischerei:
Vielen Dank an alle Helfer für die tollen Hegetage im Häfali und Salpänna! So macht hegen Spass! Weitere Fotos findet Ihr in der Bildergallerie.
Der Vorstand hat entschieden, den Familientag 2021 wegen den weiterhin geltenden Restriktionen bei Vereinsanlässen leider abzusagen, was wir sehr bedauern. Aufgrund der erschwerten Planung über die Sommermonate verzichten wir auf einen Ersatztermin und freuen uns sehr auf das nächste Jahr und entsprechend einen tollen Familienabend, bei welchem es einiges nachzuholen gibt.
Wir hoffen stattdessen auf rege Teilnahme an den Hegetagen, denn dort wird auch stets die gemeinsame Zeit nach der Arbeit genossen. Ebenso heissen wir alle Mitglieder jeden Donnerstag auf dem Jagdschiessstand Islabord herzlich willkommen.
Liebe Jägerinnen und Jäger,
bitte beachtet, dass das Erbringen des obligatorischen Schiessnacheises in diesem Jahr neu geregelt wird. Unter nachfolgendem Link könnt Ihr Euch entsprechend informieren. Die Schützenmeister auf dem Jagdstand Islabord helfen Euch auch gerne weiter.
Guat Schuss!
NEIN ZUR INITIATIVE «FÜR EINE NATURVERTRÄGLICHE UND ETHISCHE JAGD» Abstimmung vom 13. Juni 2021
Am 13. Juni 2021 stimmen wir über die Volksinitiative «für eine naturverträgliche und ethische Jagd» ab. Der Name der Initiative ist irreführend, denn es wird damit gezielt versucht, die Anerkennung und Wertschätzung der Jagd in der Bevölkerung zu schwächen. Sie schwächt aber nicht nur die Jagd, sondern auch den Tierschutz, Land und Wald und die Biodiversität. Die Initiative ist ausserdem überholt und zielt in eine falsche Richtung. Die Initiative unterstellt der heutigen Jagd, dass sie umweltschädigend und barbarisch sei. Das ist schlichtweg falsch. Die heutige Bündner Jagd entspricht hohen ökologischen, wildbiologischen, tierschützerischen und sozioökonomischen Anforderungen.
Die Initiative «für eine naturverträgliche und ethische Jagd» schwächt den Tierschutz, den Wald, die Biodiversität und die Jagd. Darum ein klares NEIN am 13. Juni!
Auch 2021 ist alles andere als normal und erschwert die Planung unseres Vereinslebens weiterhin. Doch nun steht das Jahresprogramm 2021 für das verbleibende Jahr und ebenso die Schiesssaison auf dem Jagdstand Islabord in Versam ist aufgegleist.
Wir wünschen allen Jägerinnen und Jäger und allen Besuchern unserer Seite ein gutes neues Jahr mit viel positiver Energie und natürlich vielen tollen Erlebnissen auf und neben der Jagd im 2021!
Wir werden Euch über das neue Jahresprogram in Kürze informieren. Die Planung ist leider momentan etwas schwierig. Aber wenn möglich möchten wir auf keinen Fall auf den Familienabend und die GV verzichten.
Mit Waidmannsgruass
Unter folgendem Link findet Ihr die Infos zur diesjährigen Sonderjagd sowie die aktuellen Covid19-Weisungen des Amtes für Jagd und Fischerei.
Wir wünschen alles Herbstjäger ein kräftiges Weidmannsheil und bleibt gesund!